Freifunk im Julius-Leber-Bürgerhaus in Kray

Das Julius-Leber-Haus der AWO in Kray ist ein Knotenpunkt im Quartier: Hier treffen sich Tanz- und Musicalgruppen, Showdancer, die Senioren-Sportgemeinschaft und Jugendliche zu Animetreffen, Konzerten oder 3-D-Druck-Workshops.
Das Julius-Leber-Haus ist offen für ganz unterschiedliche Menschen und vernetzt sie vor Ort. Nun auch mit Freifunk-Infrastruktur: Im Haus und auf dem Freigelände ist offenes, freies WLAN zugänglich. Die Hotspots gehören zum Netz des Freifunk Essen e.V..
Das Freifunk-Netz ist über Standorte an Internetknoten in Düsseldorf, Berlin und Frankfurt mit dem Internet verbunden. Jürgen Zips-Zimmermann vom Julius-Leber-Haus zieht als vorläufiges Fazit: »Wir freuen uns über die Freifunk-Infrastruktur, bei Workshops und Bildungsarbeit ist es extrem hilfreich, wenn alle unkompliziert im Netz recherchieren können.« Und: »Die Prinzipien, nach denen das Freifunk-Netz aufgebaut ist, passen gut zu unserem Haus: offen, solidarisch und eigenverantwortlich aktiv für die Gemeinschaft.«